Sabaini
DIE REBE IN DER GEMEINDE ILLASI.
UNSERE GESCHICHTE
Seit drei Generationen werden in der Familie Sabaini die Kultur und die Kunst des Weinbaus weitergegeben, die heute vom Eigentümer Adolfo, seiner Frau Mirca und den Söhnen Riccardo und Alberto fortgeführt werden.
Die Cantina Sabaini hat ihre Wurzeln in der Vergangenheit Urgroßvater Adolfo verließ die Hügel von Castagné, um den ersten Weinberg in der Ortschaft Santa Giustina in Illasi zu kaufen. Damals war die Haupttätigkeit die Viehzucht, und die Weinstöcke standen nur in wenigen Reihen.
Der Betrieb wird gegründet
Von einer Generation zur nächsten vergrößerte Großvater Angelo zusammen mit seiner Frau Luigina die Fläche des Betriebs auf 30 Hektar. Zu diesem Zeitpunkt wird der Entschluss gefasst, die Zuchttätigkeit endgültig einzustellen und sich ausschließlich der Welt des Weins zu widmen.
Adolfo Sabaini tritt in das Unternehmen ein
In den 1990er Jahren schloss sein Sohn Adolfo sein Landwirtschaftsstudium ab und trat mit einer neuen, weitsichtigen Mentalität in das Unternehmen ein. Ein weiterer Wendepunkt geht auf diese Zeit zurück: Die Fläche der Grundstücke erreicht 115 Hektar.
Der Grundstein der Cantina Sabaini
Die Entscheidung, die Kellerei in der Via Mormontea 6A in Illasi zu bauen, wurde getroffen, um der Notwendigkeit gerecht zu werden, alle Trauben des Anwesens zu vinifizieren. Von 2006 bis 2021 widmeten sich Adolfo und seine Frau Mirca Rossetti der Vinifizierung der Trauben und dem Verkauf der daraus gewonnenen Weine an Abfüller in Verona und darüber hinaus.
Die neue Generation
Als die Söhne Riccardo und Alberto in das Unternehmen eintreten, wird die Idee geboren, die Marke Sabaini in die Welt der Abfüllung zu bringen. Am 22. Juli 2022 wird die Weinhandlung Cantina Sabaini eröffnet, die nicht nur eine Verkaufsstelle ist, sondern auch ein Ort, an dem man dank der Leidenschaft der Familie Sabaini für ihren Wein die Geschichte und das Gebiet des Val d'Illasi kennenlernen kann. Außerdem wird das neue Logo mit einem umgekehrten S vorgestellt, das einem Gemälde des Architekten und Künstlers Guido Pigozzi entnommen ist.
TERRITORIE
115 Hektar: ein Mosaik von Böden, unterschiedlich ausgerichteten Reihen und verschiedenen Höhenlagen, die das Endprodukt einzigartig machen.
Wir bewirtschaften unsere Weinberge in unterschiedlichen Lagen und versuchen, das außergewöhnliche Potenzial unserer Böden zu nutzen. Durch die Pflege von Expertenhänden und dank der sorgfältigen Beobachtung, wie sich die Reben von Saison zu Saison verändern, respektieren und bewahren wir die autochthonen Sorten des Illasi-Tals, um Qualitätsweine zu erhalten.
Collina d'Illasi: Weinberge für weiße Trauben und Weinberge für rote Trauben
Beide Weinberge befinden sich in der Gemeinde Illasi, auf einer Höhe von 175 Metern und sind sowohl nach Nordosten als auch nach Süden ausgerichtet. Der Boden ist von mittlerer Schwemmlandbeschaffenheit und zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Skeletts aus, das durch die Nähe des Baches Progno d'Illasi begünstigt wird. Die Reben werden nach dem traditionellen System der „Pergola Veronese“ erzogen.
Monte Castello d'Illasi
Der Weinberg hat seinen Namen von der Burg Scaligero, die das Illasi-Tal beherrscht. Er ist an den nordöstlichen und südlichen Hängen des Berges gelegen, hat eine hervorragende Ausrichtung und wird ständig von den Lessini-Bergen belüftet. Das Ausbildungssystem der Pergola Veronese und Guyot ist etwa 40 Jahre alt.
Monte Pistoza
Dieser etwa 30 Jahre alte Weinberg befindet sich in der Gemeinde Illasi. Er befindet sich auf einer Höhe von 250 Metern und hat eine Ausrichtung von Nordosten nach Süden. Der Boden ist kalkhaltig und tonhaltig, angereichert mit Skelett und Tuffstein, und bietet optimale Bedingungen für das Wachstum der autochthonen Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella.
Monte Tomelon
Dieser Weinberg, der auf eine etwa 20-jährige Geschichte zurückblicken kann, liegt majestätisch im malerischen Val d'illasi auf einer Höhe von 460 Metern, wo die Sonnenstrahlen die Reben von Nordosten und Süden her umarmen. Der kalkhaltige, mit Tuffstein und Mergel angereicherte Boden bietet eine solide und fruchtbare Grundlage für das Wachstum der Trauben, die mit Sorgfalt und Hingabe nach dem Guyot-Erziehungssystem angebaut werden.
Oasi Musella
Der folgende Weinberg gehört zum renommierten Weingut Oasi Musella, das in den malerischen Naturpark von San Martino Buon Albergo eingebettet ist. Hier verbindet sich eine lange Weinbautradition mit einem außergewöhnlichen Reichtum an Artenvielfalt. Der Weinberg liegt auf einer Höhe zwischen 50 und 100 Metern und ist nach Nordosten und Süden ausgerichtet. Der Boden besteht aus einer Mischung aus Kalkstein und Ton.
WEINHANDLUNG UND UNSERE WEINE
Eine neue Realität im Val d'Illasi, die Sie willkommen heißt und Sie bei der Auswahl des richtigen Weins begleitet.
La Càneva di Adolfo: Qualitäts-Fasswein.
Wenn Wein nachhaltig wird: der Fasswein der Tradition, der hervorragend zu den täglichen Mahlzeiten passt. Bringen Sie Ihre eigene Flasche von zu Hause mit und füllen Sie sie direkt in unserer Vinothek mit La Càneva di Adolfo ab. Das ist einfach, nachhaltig und der Wein wird Ihnen noch vertrauter schmecken.
Bag in Box: die Evolution des Fassweins, einfach und bequem
Entdecken Sie eine nachhaltige, bequeme und praktische Art, Wein zu trinken, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Bei diesem Abfüllsystem bleiben die organoleptischen Eigenschaften des Weins auch nach dem Öffnen erhalten und garantiert.
Abgefüllte Weine mit Tradition
Die Weine der Cantina Sabaini sind seit jeher bestrebt, die Geschichte der typischen Natur des Val d'Illasi zu erzählen. Jede Weinsorte hat genaue organoleptische Eigenschaften, die durch eine bestimmte Farbe gekennzeichnet sind. Die Borgognotta ist die repräsentative Flasche des Sabaini-Sortiments, nachhaltig und überschaubar.
Nachfolgend sind die Sabaini-Weine aufgeführt:
Schaumweine:
-Garganega Spumante Brut IGT
-Rosé Spumante Brut IGT
Weißweine:
-Soave DOC
-Pinot Grigio Garda DOC
-Garganega Veroneser IGT
-Chardonnay Veroneser IGT
Rotwein:
-Corvina Veronese IGT
-Valpolicella DOC
-Valpolicella DOC Superiore
Valpolicella Ripasso DOC Superiore -Valpolicella Ripasso DOC Superiore
-Marone della Valpolicella DOCG
-Amarone della Valpolicella DOCG Riserva
Nachspeisen:
-Passito Garganega Veneto IGT
ERLEBNISSE
Für alle Weinliebhaber und -freunde haben wir zwei Rundgänge organisiert, um den Geschmack, das Gebiet und die Tradition zu entdecken. Ein Erlebnis, bei dem Sie von unseren Mitarbeitern empfangen und begleitet werden, die Ihnen unsere Produkte mit Leidenschaft vorstellen.
Zwei Verkostungspakete, um die Welt von Sabaini zu entdecken:
Paket Tradition
Dauer: 1,5h
Kosten: 25€ von 2 bis 10 Personen
20€ über 10 Personen
Erfahrung: Dieses Verkostungspaket beinhaltet eine Führung durch die Cantina Sabaini und die Verkostung von 4 Weinen Ihrer Wahl, gepaart mit Brotstangen und Taralli. Ein Programm für alle, die die Aromen des Illasi-Tals entdecken möchten.
4 Weine zur Auswahl:
Schaumweine:
-Garganega Spumante Brut IGT
-Rosé Spumante Brut IGT
Weißweine:
-Soave DOC
-Pinot Grigio Garda DOC
-Garganega Veroneser IGT
-Chardonnay Veroneser IGT
Rotweine:
-Corvina Veronese IGT
-Valpolicella DOC
-Valpolicella DOC Superiore
Nachspeisen:
-Passito Garganega Veneto IGT
Sabaini-Paket
Dauer: 2h
Kosten: 35€ von 2 bis 10 Personen
30€ für mehr als 10 Personen
Erlebnis: Dieses Verkostungspaket beinhaltet eine Führung durch die Cantina Sabaini und die Verkostung von 6 Weinen Ihrer Wahl aus dem gesamten Weinsortiment, gepaart mit einer Auswahl an typischen Wurst- und Käsesorten. Dieses Erlebnis ist ideal für geschulte Gaumen und für diejenigen, die den Geschmack des Illasi-Tals kennen lernen möchten.
Es stehen 6 Weine aus dem gesamten Sortiment zur Auswahl:
Schaumweine:
-Garganega Spumante Brut IGT
-Rosé Spumante Brut IGT
Weißweine:
-Soave DOC
-Pinot Grigio Garda DOC
-Garganega Veroneser IGT
-Chardonnay Veroneser IGT
Rotweine:
-Corvina Veronese IGT
-Valpolicella DOC
-Valpolicella DOC Superiore
Valpolicella Ripasso DOC Superiore -Valpolicella DOC Superiore
-Marone della Valpolicella DOCG
Nachspeisen:
-Passito Garganega Veneto IGT
Besichtigungen und Verkostungen sind nur nach Voranmeldung möglich, wobei eine Absage innerhalb von 24 Stunden vor der Verkostung möglich ist.