Rund um Illasi
ALLES, WAS ES IN ILLASI ZU SEHEN GIBT
Illasi ist eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte Stadt und bekannt für die Produktion von Valpolicella DOC-Wein, Amarone und Recioto DOC.
Es liegt am Anfang der ersten Höhen des Lessini-Gebirges und bietet eine unglaubliche Aussicht.
Dieses geschichtsträchtige Land verfügt über viele charakteristische Denkmäler, die unglaubliche Geschichten erzählen.
Zu den Schönheiten der Stadt gehört ein Besuch des CASTELLO SCALIGERO.
Diese Burg wurde im 10. Jahrhundert erbaut, um das Dorf vor möglichen Angriffen zu schützen. Ihre Struktur ist mittelalterlich.
Auf dem Hügel gelegen, konnten die damaligen Menschen das gesamte umliegende Gebiet beobachten.
Ursprünglich war die Burg wegen der unzähligen Kriege, in denen sie abgeschossen wurden, von Musìra umgeben, heute ist nur noch eine kleine Spur übrig.
Es ist nicht möglich, das Innere zu besichtigen, aber draußen kann man ein atemberaubendes Panorama genießen, das sich ideal zum Fotografieren eignet.
Ein weiterer unverzichtbarer Stopp ist VILLA POMPEI CARLOTTI.
Diese Villa liegt an der Straße, die zum Hauptplatz der Stadt führt.
Es wird vermutet, dass das Gebäude im Jahr 1737 erbaut wurde, aber in Wirklichkeit wurde es zu zwei unterschiedlichen Zeiten gebaut, wie aus den beiden Ziegelarten hervorgeht.
Im Inneren gibt es unzählige Räume mit unterschiedlichen Funktionen, eine Bibliothek und einen großen Park, der das Gebäude umgibt.
Das Bauwerk kann besichtigt werden.
Zusätzlich zu diesen wunderschönen Denkmälern rühmt sich Illasi mit vielen Kirchen.
Die Kirche SANT'ANNA wurde am 24. September 1800 erbaut.
Heute ist die Kirche Teil des Komplexes Villa Avrese. In der Woche vom 26. Juli, dem Tag von Sant'Anna, wird eine Messe gefeiert, gefolgt von einem Fest im gesamten Bezirk Giara.
KIRCHE SAN MARCO.
Es wurde nach dem Krieg erbaut und ist Teil des Villa-Trabucchi-Komplexes auf dem Hügel östlich der Stadt.
In der Apsis befindet sich ein Fresko von Marco Macola, das eine Szene aus dem Martyrium von San Jacopo darstellt.
Im Glockenturm gibt es ein Konzert mit veronesischen Glocken.
KIRCHE SAN COLOMBANO UND HEILIGTUM DER MADONNA DI SAN COLOMBANA.
Auf dem Hügel östlich der Stadt wird seit 1837, als Illasi von einer Cholera-Epidemie verschont blieb, das von den damaligen Einwohnern abgelegte Dankgelübde respektiert und jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai eine Prozession abgehalten der von der Stadt auf den Hügel hinaufsteigt, um zum Heiligtum hinabzusteigen.
Bis vor wenigen Jahren wurde die Wallfahrt von einer großen Menschenmenge besucht und unterwegs wurden besondere Litaneien zu Ehren der Madonna gesungen, an die sich heute nur noch wenige ältere Frauen erinnern.